| Situation | Beispiel |
|---|---|
| Aufforderung | Mach das Fenster zu! |
| Bitte | Leih mir bitte kurz dein Fahrrad! |
| Ratschlag | Geh doch mit Maria ins Kino! |
| (du) | (ihr) | Sie |
|---|---|---|
| wie Präsens aber ohne -st ohne Personalpronomen Verb in Position 1 |
wie Präsens ohne Personalpronomen Verb in Position 1 |
wie Präsens Verb in Position 1 |
| Mach die Tür zu! | Macht die Tür zu! | Machen Sie die Tür zu! |
| Komm zu mir! | Kommt zu mir! | Kommen Sie zu mir! |
| Bleib ruhig! | Bleibt ruhig! | Bleiben Sie ruhig! |
| Infinitiv | (du) | (ihr) | Sie | |
|---|---|---|---|---|
| Verben auf -eln, -ern, -igen: + -e bei du | googeln | Google! | Googelt! | Googeln Sie! |
| verbessern | Verbessere! | Verbessert! | Verbessern Sie! | |
| beleidigen | Beleidige! | Beleidigt! | Beleidigen Sie! | |
| Unregelmäßige Verben mit ä in der 2./3. Pers. Sg. im Präsens: kein Umlaut |
anfangen | Fang an! | Fangt an! | Fangen Sie an! |
| sein | sein | Sei! | Seid! | Seien Sie! |
| haben | haben | Hab! | Habt! | Haben Sie! |
| werden | werden | Werde! | Werdet! | Werden Sie! |